beim Internetauftritt
des HR-Projektes!
HR steht hier für die Familien Holzki und Reintjes.
HR sind zudem die Initialen des Mädchen-namens der "Stamm-baum-Pflegerin" und "Familiengeschichten-Sammlerin"
Siehe dazu: Kontakt
Anliegen des Projektes ist es, die vielen Informationen und Geschichten rund um die Stammfamilien unserer Kinder, Nichten und Neffen für diese zu sammeln und zu bewahren, da viele liebe Menschen, die diese Informationen und Geschichten weitergegeben haben, nicht mehr unter uns weilen. Und weil die ErzählerInnen fehlen, wird das große, bunte, etwas wirre Buch der Familiengeschichten in unseren Köpfen langsam vergilben bzw. von aktuellen Geschichten überschrieben. Hier können nun die vielen Seiten des Familienbuchs und damit auch der deutschen Geschichte aufgeschlagen, gelesen und fortgeschrieben werden. Gewidmet ist dieses Projekt meiner geliebten Großmutter Olga Jeromin, geb. Balko, deren Lebensleistungen mich sehr geprägt und deren Erzählungen mich tief berührt haben. HR
Du besuchst diese Seite öfter und möchtest dich schnell über neue Eintragungen informieren? Neu entdeckte Familienbilder aus Brasilien findest du hier. Eliane, eine Enkelin von Adolf Balko, der 1935 nach Brasilien auswanderte, recherchiert zurzeit ihre Familiengeschichte und lässt uns viele Informationen zukommen, so die Geschichte von Heinrich Balko, der mit seiner Familie aus Wolhynien in die USA auswanderte. Herzlichen Dank, Eliane!
Da sich die Bedingungen für die Google-Maps-Nutzung geändert haben, müssen die auf den Homepage-Seiten eingefügten Karten-Ausschnitte neu bearbeitet werden. Besonders Karten, auf denen mehrere Orte gekennzeichnet waren, geben diese Informationen jetzt nicht mehr her. Die Aktualisierung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Angaben zu den Generationen beziehen sich auf die jüngste Generation der Familie, in Zitaten und Geschichten auf die Generation der Erzählenden. Da wir vor einigen Wochen das erste Familienmitglied einer neuen Generation begrüßen konnten, werden nach und nach alle Stammtafeln abgeändert. Generation 1 ist nun schon Generation 2. Herzlichst willkommen Generation 1. Wir wünschen dir und allen, die in deiner Generation folgen, von ganzem Herzen alles, alles Liebe und Gute. Generation 1 ist immer die jüngste Generation. Dies erleichtert die Orientierung, da die bekannten Stammväter der verschiedenen Familienlinien in unterschiedlichen Jahrhunderten lebten und eine mit ihnen beginnende Nummerierung immer nur für diese eine Linie Gültigkeit hätte.
Voraussetzung für die Zugangsberechtigung zu den Familienseiten und die Bereitstellung des dafür notwendigen Kennwortes ist die Zustimmung zu den Nutzungsbestimmungen. Es wird ausdrücklich darum gebeten, das Kennwort nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn du Zugang zu den Projektseiten haben möchtest, maile uns über das Kontakt-Formular deine Kontaktdaten. Wir melden uns bei dir. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht und hilft, unsere Familiengeschichte/n zu sammeln und zu bewahren.
Namen, Bilder, persönliche Daten, Lebensgeschichten oder Anekdoten der Unter-80-Jährigen werden hier ohne deren ausdrücklicher Genehmigung nicht aufgenommen. Ihre Daten findet ihr in den Stammtafeln, die wir auf Anfrage gerne als Ausdruck oder Datei an Familienmitglieder versenden. Die Daten und Bilder älterer, Gott-sei-Dank noch lebender Familienmitglieder werden nur mit deren Erlaubnis im Internet bereitgestellt. Bei Bezug auf von Verwandten zur Verfügung gestellte Informationen und Fotographien werden diese namentlich genannt. Sollte sich jemand durch hier veröffentlichte Daten oder Erzählungen in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt fühlen, bitten wir um Kontaktaufnahme. Wir löschen die Daten oder Textpassagen dann umgehend.
Beiträge zu Familiengeschichten können über den Kontakt-Link bzw. als Mailanhang übermittelt werden. Sie werden nach Überprüfung auf den entsprechenden Projekt-Seiten eingearbeitet. Wir freuen uns auf eure Beiträge.